Du möchtest deine alten Möbel auffrischen oder ihnen einen neuen Look verleihen? Möbel streichen ist die ideale Lösung, um aus altmodischen Stücken echte Hingucker zu machen. Mit den richtigen Techniken, hochwertigen Produkten und etwas Geduld kannst du individuelle Designs kreieren, die deinen Stil widerspiegeln. Hier erfährst du, wie du vorgehst und worauf du achten solltest.
Inhaltsverzeichnis


Warum Möbel streichen?
Das Streichen von Möbeln hat viele Vorteile:
- Nachhaltigkeit: Alte Möbel müssen nicht entsorgt werden – ein neuer Anstrich schenkt ihnen ein zweites Leben.
- Individuelle Gestaltung: Wähle Farben, die perfekt zu deinem Einrichtungsstil passen.
- Kostengünstig: Statt neue Möbel zu kaufen, kannst du mit geringem Aufwand eine große Wirkung erzielen.
Welche Möbel kann man streichen?
Grundsätzlich lassen sich viele Materialien streichen, darunter:
- Holzmöbel: Massivholz oder furnierte Möbel lassen sich hervorragend bearbeiten, wie Kommoden, Vitrinen, Regale und Schränke.
- Metallmöbel: Mit der richtigen Grundierung kannst du auch Metallflächen wie Regale oder Gartenmöbel streichen.
- Kunststoffmöbel: Spezielle Farben ermöglichen es, sogar Kunststoffoberflächen aufzuwerten.
Material | Empfohlenes Produkt |
Holz | Möbellack, Möbelfarbe |
Metall | Heizkörperlack, Möbellack |
Kunststoff | Möbellack, Buntlack |
Schritt für Schritt Anleitung
Die richtige Vorbereitung
Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend, um ein gleichmäßiges und langlebiges Ergebnis zu erzielen.
- Reinigen: Entferne Schmutz, Fett und Staub gründlich. Ein mildes Reinigungsmittel reicht oft aus.
- Schleifen: Schleife die Oberfläche leicht an, um sie aufzurauen und die Haftung der Farbe zu verbessern. Schleifpapier mit 120er Körnung ist ideal.
- Grundierung: Für schwierige Materialien wie Metall oder Kunststoff empfiehlt sich eine passende Grundierung, um die Deckkraft und Haltbarkeit zu erhöhen.
So streichst du richtig
- Farbauswahl treffen: Wähle einen Lack oder eine Holzfarbe, die für das Material geeignet ist. Wir bieten eine breite Auswahl an matten und glänzenden Farbtönen.
- Erste Schicht auftragen: Trage die Farbe dünn mit einem Flachpinsel oder einer Rolle auf. Achte darauf, gleichmäßig zu arbeiten.
- Trocknen lassen: Lasse die erste Schicht vollständig trocknen, bevor du die nächste aufträgst.
- Zweite Schicht streichen: Wiederhole den Vorgang, um eine perfekte Deckkraft zu erzielen.
- Finish: Optional kannst du ein Schutzöl oder einen Klarlack verwenden, um die Oberfläche noch widerstandsfähiger zu machen.
Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis
Beim Möbelstreichen ist Sorgfalt der Schlüssel zu einem makellosen Ergebnis. Nimm dir Zeit und lasse jede Schicht gut trocknen, um Schlieren oder Unebenheiten zu vermeiden – Geduld zahlt sich hier aus. Hochwertige Werkzeuge wie Pinsel und Rollen machen ebenfalls den Unterschied: Sie sorgen für eine gleichmäßige Farbabdeckung und erleichtern die Arbeit. Um Farbspritzer zu vermeiden, solltest du umliegende Flächen sorgfältig abdecken und in einem gut belüfteten Raum arbeiten. So gelingt dein Projekt stressfrei und sauber.
Farbtöne und Effekte
Mit unseren Möbel-Lacken stehen dir viele Gestaltungsmöglichkeiten offen. Wähle aus einer breiten Palette an Farbtönen und passe deine Möbel deinem individuellen Stil an.
- Weiß verleiht einen klassischen und eleganten Look.
- Anthrazit oder Schwarz eignen sich perfekt für moderne und minimalistische Designs.
- Pastelltöne schaffen eine gemütliche Atmosphäre im skandinavischen Stil.
- Holzfarben betonen die natürliche Maserung und unterstreichen den Charme des Holzes




Häufig gestellte Fragen
Kann ich lackierte Möbel einfach überstreichen?
Wenn du unseren Möbellack ohne schleifen verwendest, ist dies nicht nötig.
Wie lange hält die Farbe auf den Möbeln?
Bei richtiger Vorbereitung und Pflege kann der Anstrich viele Jahre halten.
Welche Farbe eignet sich am besten für Holzmöbel?
Acryllacke oder spezielle Möbelfarben sind ideal, da sie strapazierfähig und einfach anzuwenden sind.
Kann ich auch Kunststoffmöbel streichen?
Ja, mit einer geeigneten Grundierung hält die Farbe auch auf Kunststoffoberflächen.
Wenn du unseren Möbellack ohne schleifen verwendest, ist dies nicht nötig.
Unsere Empfehlung: Möbellack ohne schleifen

Mit unserem hochwertigen Möbellack kannst du alte Möbel im Handumdrehen auffrischen – ganz ohne Schleifen! Dank seiner speziellen Rezeptur haftet der Lack direkt auf gereinigten Oberflächen und bietet eine gleichmäßige Deckkraft. Unser Möbellack ist in verschiedenen Farben und Glanzgraden erhältlich, schnelltrocknend und geruchsneutral. Perfekt für schnelle und einfache DIY-Projekte!
Frage zu Produkten, Projekte oder du benötigst Hilfe für deine Bestellung?
Unser Experte Georg hilft dir bei jeder Frage.