FAQs

Welche Farbe hält am besten auf Metall?

Für Metalloberflächen eignen sich speziell formulierte Metalllacke am besten, da sie eine hervorragende Haftung und Widerstandsfähigkeit bieten. Unsere Heizkörperlacke und Buntlacke für Metall sind ideal, da sie robust, wetterbeständig und kratzfest sind. Sie bieten einen langanhaltenden Schutz und eine ästhetisch ansprechende Oberfläche.

Kann man Metall ohne Grundierung lackieren?

Eine Grundierung verbessert die Haftung des Lacks und bietet zusätzlichen Schutz gegen Rost und Korrosion. Unsere Lacke haben eine integrierte Grundierung, die für eine solide Haftung sorgt.

Wie lackiert man Metall richtig?

Um Metall richtig zu lackieren, beginne mit einer gründlichen Reinigung der Oberfläche, um Schmutz, Fett und Rost zu entfernen. Schleife das Metall leicht an und entferne den Schleifstaub. Dann trägst du den Metalllack in dünnen, gleichmäßigen Schichten mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Sprühgerät auf. Lasse jede Schicht gut trocknen. Achte darauf, den Raum gut zu lüften und die Trocknungszeiten zu beachten.

Beste Ergebnisse beim Metall Lackieren erzielen

Das Lackieren von Metall erfordert sorgfältige Vorbereitung und die Verwendung hochwertiger Produkte, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Beginne mit einer gründlichen Reinigung der Metalloberfläche, um Schmutz, Fett und Rost zu entfernen. Schleife das Metall leicht an, um eine bessere Haftung des Lacks zu gewährleisten. Verwende eine geeignete Metallgrundierung, um die Haftung weiter zu verbessern und Rostbildung zu verhindern. Anschließend trägst du den Lack in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf und lässt jede Schicht gut trocknen. Unsere Buntlacke und Acryllacke sind ideal für dieses Verfahren und bieten eine langlebige, schützende Oberfläche.

Welche Metalle kann man streichen?

Fast alle Metalloberflächen können lackiert werden, darunter Eisen, Stahl, Aluminium und Zink. Es ist wichtig, die Oberfläche richtig vorzubereiten und die passende Lackart zu wählen. Für Außenanwendungen empfehlen wir unsere speziellen Outdoor-Buntlacke und Acryllacke, die wetterbeständig und robust sind. Sie bieten nicht nur Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern auch vor mechanischer Beanspruchung. Für den Innenbereich, wie Heizkörper, bieten unsere Heizungsfarben eine hitzebeständige und kratzfeste Lösung, die für langanhaltende Ergebnisse sorgt.

Rost verhindern durch Metall Lackieren

Rost ist der größte Feind von Metalloberflächen, besonders im Außenbereich. Um Rostbildung effektiv zu verhindern, ist die richtige Vorbereitung und Auswahl der Lacke entscheidend. Verwende immer eine Rostschutzgrundierung, bevor du den eigentlichen Lack aufträgst. Unsere Metallrost-Schutzfarben bieten einen zusätzlichen Schutz gegen Korrosion und verlängern die Lebensdauer der Metalloberflächen erheblich. Durch das Lackieren mit unseren hochwertigen Produkten schaffst du eine undurchlässige Barriere, die das Eindringen von Feuchtigkeit und Sauerstoff verhindert – die Hauptursachen für Rost.

Geländer und Heizkörper streichen

Das Streichen von Geländern und Heizkörpern erfordert spezielle Aufmerksamkeit und die richtigen Produkte. Geländer im Außenbereich sind ständig Witterungseinflüssen ausgesetzt. Unsere Outdoor-Buntlacke und Acryllacke bieten hier optimalen Schutz und eine schöne Optik. Sie sind widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Regen und Temperaturänderungen. Heizkörper im Innenbereich benötigen hitzebeständige Farben. Unsere Heizungsfarben sind dafür perfekt geeignet, da sie hohen Temperaturen standhalten und gleichzeitig eine strapazierfähige, kratzfeste Oberfläche bieten. Sie sind leicht aufzutragen und sorgen für ein gleichmäßiges, deckendes Finish.