Es tut uns leid, es gibt keine Produkte in dieser Kollektion
Entdecke die Vorteile von Acryllack für deine DIY-Projekte!
Acryllack ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihre Möbel oder andere Oberflächen auf einfache Weise neu gestalten möchten. Dieser Lack auf Wasserbasis bietet zahlreiche Vorteile: Er ist schnelltrocknend, geruchsneutral und besonders umweltfreundlich. Im Vergleich zu Kunstharzlack zeichnet sich Acryllack dadurch aus, dass er weniger Lösungsmittel enthält und somit weniger gesundheitsschädlich ist. Ein weiterer Unterschied zwischen Acryllack und herkömmlichen Lacken liegt in der Anwendung – Acryllack lässt sich leichter verarbeiten und ermöglicht ein gleichmäßiges, streifenfreies Finish.
Möbel streichen war noch nie so einfach!
Acryllack ist ideal, um Möbelstücke wie Tische, Stühle oder Regale zu verschönern. Dank seiner schnellen Trocknungszeit kannst du in kürzester Zeit mehrere Schichten auftragen und so ein perfektes Ergebnis erzielen. Ob du mit einem Pinsel oder einer Rolle arbeitest, Acryllack sorgt immer für eine glatte Oberfläche. Durch seine ausgezeichnete Haftung eignet er sich zudem hervorragend für Untergründe aus Holz, Metall, Kunststoff und sogar Glas.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und Farbtöne
Mit Acryllack stehen dir nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten offen. Ob für Innen- oder Außenanwendungen, unser Acryllack ist für viele Oberflächen geeignet. Du kannst damit nicht nur Möbel, sondern auch Türen, Fensterrahmen, Geländer oder dekorative Elemente streichen. In unserem Sortiment findest du eine breite Auswahl an Farbtönen wie Weiß, Anthrazit Grau, Rot, Schwarz, Blau und Gelb. Außerdem bieten wir sowohl matte als auch glänzende Glanzgrade an, sodass du immer den passenden Look für dein Projekt findest.
Häufig gestellte Fragen zu Acryllack
Für was ist Acryllack geeignet? Acryllack ist vielseitig einsetzbar und ideal für Holz, Metall, Kunststoff und Glas. Er eignet sich hervorragend für Möbel, Türen, Fensterrahmen, Geländer und vieles mehr.
Was ist der Unterschied zwischen Acryllack und normalen Lack? Der Hauptunterschied liegt in der Basis: Acryllack ist wasserbasiert, während herkömmliche Lacke oft auf Lösungsmittelbasis sind. Dadurch ist Acryllack weniger umweltschädlich und einfacher zu verarbeiten.
Was kann man mit Acryllack streichen? Mit Acryllack kannst du eine Vielzahl von Oberflächen streichen, darunter Möbel, Türen, Fensterrahmen, Geländer, Spielzeuge und Dekorationsgegenstände.
Was ist der Unterschied zwischen Acryllack und Kunstharzlack? Acryllack trocknet schneller, ist geruchsneutral und enthält weniger schädliche Lösungsmittel als Kunstharzlack. Kunstharzlack hingegen ist meist widerstandsfähiger gegen chemische und mechanische Einflüsse, braucht aber länger zum Trocknen und hat einen stärkeren Geruch.