FAQs
Kann man Heizkörper einfach überstreichen?
Ja, Heizkörper können einfach überstrichen werden. Reinigen Sie den Heizkörper gründlich, schleifen Sie die Oberfläche leicht an, und verwenden Sie hitzebeständigen Heizkörperlack. Tragen Sie den Lack gleichmäßig auf und lassen Sie ihn gut trocknen. So erstrahlt Ihr Heizkörper in neuem Glanz.
Was ist besser Heizkörper Streichen oder Sprühen?
Beides hat Vor- und Nachteile. Das Streichen bietet präzise Kontrolle und eignet sich gut für kleine Flächen und Details. Das Sprühen hingegen ermöglicht eine gleichmäßigere Oberfläche und ist schneller für große Flächen. Die Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab. Bitte beachten Sie auf die Angaben des Sprühgerät Herstellers. Unser Lack kann mit 3-5% Wasser gemischt werden.
Wie oft muss man Heizkörper Streichen?
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, Heizkörper mit mindestens zwei Anstrichen zu streichen. Lassen Sie den ersten Anstrich vollständig trocknen, bevor Sie den zweiten auftragen.
Let customers speak for us
-
Heizkörper überstreichen: Profi Anleitung & Tipps
Jetzt lesenWusstest du, dass du dein alten Heizkörper ein farbliches Makeover verpassen kannst? Erfahre wie du perfekte Ergebnisse erzielst in unter 2 Stunden!
Lesezeit: 5 Minuten
-
Fliesen Streichen: So verwandelst du deine Fliesen ganz einfach
Jetzt lesenErfahre wie du deine Fliesen im Handumdrehen und ohne teure und aufwendige Renovierungsarbeiten verwandeln kannst.
Lesezeit: 7 Minuten
Heizung Streichen
Das Streichen von Heizkörpern bietet zahlreiche Vorteile, die weit über die optische Aufwertung hinausgehen. Alte, vergilbte Heizkörper können durch einen frischen Anstrich wieder wie neu aussehen und Ihrem Raum eine saubere und gepflegte Atmosphäre verleihen. Heizkörper zu lackieren schützt zudem das Metall vor Rost und Abnutzung, wodurch die Lebensdauer des Heizkörpers verlängert wird. Heizkörperlacke sind speziell dafür entwickelt, hitzebeständig und langlebig zu sein, sodass sie den hohen Temperaturen standhalten und nicht vergilben oder abblättern.
Anwendungsmöglichkeiten
Eine Heizung zu streichen, bietet flexible Gestaltungsmöglichkeiten für verschiedene Räume. Egal ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer oder in der Küche – ein frisch gestrichener Heizkörper und Heizungsrohre passt sich harmonisch in das Raumdesign ein oder setzt gezielt farbliche Akzente. Sie können Ihre Heizkörper in klassischen Weißtönen oder modernen Farben überstreichen, um sie entweder dezent im Hintergrund zu halten oder als stilvollen Hingucker zu nutzen. Auch in Kinderzimmern können bunte Heizkörper das Ambiente fröhlicher gestalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Ihre Heizkörper optimal zu streichen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Heizkörper ausgeschaltet und abgekühlt ist. Reinigen Sie ihn gründlich von Staub, Schmutz und Fett, idealerweise mit warmem Seifenwasser oder einem speziellen Entfetter, und trocknen Sie die Oberfläche anschließend gut ab. Danach schleifen Sie die Oberfläche des Heizkörpers leicht mit feinem Schleifpapier an, um die Haftung des Lacks zu verbessern. Entfernen Sie den Schleifstaub mit einem feuchten Tuch und lassen Sie den Heizkörper vollständig trocknen. Zum Schutz umliegender Wände, Böden und Armaturen sollten Sie diese mit Malerkrepp und Abdeckfolie abkleben.
Falls der Heizkörper stark beschädigt oder rostig ist, empfiehlt sich das Auftragen einer geeigneten Grundierung, die vor dem Lackieren vollständig trocknen muss. Verwenden Sie unseren speziellen hitzebeständigen Heizkörperlack und tragen Sie diesen dünn und gleichmäßig mit einem Flachpinsel, Rundpinsel oder einer Schaumstoffrolle auf. Lassen Sie die erste Schicht mindestens 4-6 Stunden trocknen. Anschließend tragen Sie eine zweite Schicht des Heizkörperlacks auf, um eine gleichmäßige und langlebige Deckkraft zu erreichen. Auch diese Schicht sollte gut trocknen.
Praktische Tipps
Achten Sie während des Streichens und Trocknens auf gute Belüftung. Reinigen Sie Pinsel und Rollen sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser und Seife oder entsprechendem Lösungsmittel, um eine lange Nutzungsdauer zu gewährleisten. Überprüfen Sie Ihre Heizkörper regelmäßig auf Abnutzung und Beschädigungen, denn ein frischer Anstrich alle 5-10 Jahre hilft, Ihre Heizkörper in bestem Zustand zu halten.
Das Streichen Ihrer Heizkörper ist eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Ihr Zuhause aufzufrischen und gleichzeitig die Funktionalität der Heizkörper zu erhalten. Mit den richtigen Materialien und etwas Geduld können Sie ein professionelles Ergebnis erzielen, das viele Jahre lang hält.