FAQs
Welche Farbe nehme ich für Holz innen?
Für den Innenbereich bieten wir dir eine breite Palette an hochwertigen Lacken, die sich ideal für verschiedene Holzprojekte eignen. Unsere Buntlacke, Acryllacke, Fensterlacke und Türenlacke sind speziell entwickelt, um sowohl ästhetisch ansprechende als auch langlebige Ergebnisse zu liefern. Wähle je nach Projekt den passenden Lack: Buntlacke für farbige Akzente, Acryllacke für eine robuste Oberfläche, Fensterlacke für wetterfeste Beschichtungen und Türenlacke für strapazierfähige Türanstriche.
Kann man Holz einfach überstreichen?
Ja, Holz kann problemlos überstrichen werden, solange die Oberfläche richtig vorbereitet ist. Es ist wichtig, dass das Holz sauber, trocken und frei von alten Beschichtungen ist. Ein leichtes Anschleifen der Oberfläche sorgt dafür, dass die neue Farbe gut haftet. Mit unseren Buntlacken, Acryllacken, Fensterlacken und Türenlacken erzielst du ein gleichmäßiges und langlebiges Ergebnis.
Was ist beim Streichen von Holz zu beachten?
Zunächst muss die Oberfläche gründlich gereinigt und leicht angeschliffen werden, um eine gute Haftung der Farbe zu gewährleisten. Verwende einen hochwertigen Pinsel oder eine Rolle, um die Farbe gleichmäßig aufzutragen. Arbeite in dünnen Schichten und lasse jede Schicht gut trocknen, bevor du eine weitere aufträgst. Achte darauf, den Raum während und nach dem Streichen gut zu lüften, um die Trocknung zu beschleunigen und Dämpfe zu reduzieren.
Kann man Holz ohne Grundierung streichen?
Ja, in vielen Fällen kannst du Holz ohne Grundierung streichen, besonders wenn du unsere hochwertigen Buntlacke, Acryllacke, Fensterlacke und Türenlacke verwendest. Diese Produkte sind so formuliert, dass sie auch ohne Grundierung eine hervorragende Haftung und Deckkraft bieten. Für beste Ergebnisse ist es jedoch wichtig, dass die Holzoberfläche sauber und leicht angeschliffen ist, um die Haftung der Farbe zu verbessern. Bei besonders porösem oder stark saugendem Holz kann eine Grundierung dennoch vorteilhaft sein, um eine gleichmäßige Deckung zu gewährleisten.
Let customers speak for us
Holz Innen Streichen – Beste Ergebnisse erzielen
Das Streichen von Holz im Innenbereich erfordert die richtige Vorbereitung und hochwertige Produkte, um ein ideales Ergebnis zu erzielen. Zunächst solltest du sicherstellen, dass die Oberfläche sauber, trocken und frei von Fett und Schmutz ist. Auch wenn das Schleifen die Haftung verbessert, ist es möglich unsere Buntlacke, Acryllacke, Fensterlacke und Türenlacke die Möglichkeit, Möbel ohne Schleifen und ohne Grundierung zu streichen. Trage die Farbe in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf und lasse jede Schicht vollständig trocknen, bevor du die nächste aufträgst. So erzielst du eine glatte, gleichmäßige Oberfläche, die sowohl schön als auch langlebig ist.
Welche Hölzer und Möbel kann man Streichen?
Fast alle Holzarten können gestrichen werden, solange sie richtig vorbereitet sind. Dazu gehören Harthölzer wie Eiche und Buche sowie Weichhölzer wie Kiefer und Fichte. Unsere Produkte eignen sich hervorragend zum Streichen von Möbeln im Innenbereich, darunter Tische, Stühle, Schränke und Regale. Mit unseren speziellen Buntlacken und Acryllacken kannst du deinen Möbeln ohne Schleifen oder Grundierung ein neues Leben einhauchen und ihnen eine frische, moderne Optik verleihen. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt ist die Auswahl des richtigen Lacks für das jeweilige Möbelstück und die Einhaltung der Anweisungen zur Vorbereitung und Anwendung.
Fenster streichen – So gelingt’s
Das Streichen von Fenstern erfordert besondere Sorgfalt, um die Funktionalität der Fenster nicht zu beeinträchtigen. Beginne mit dem Entfernen von altem Lack und der gründlichen Reinigung der Fensterrahmen. Unsere Fensterlacke sind speziell formuliert, um eine ausgezeichnete Haftung und Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse zu bieten. Trage den Lack in dünnen Schichten auf und achte darauf, die Fenster während des Trocknens offen zu halten, um das Verkleben zu verhindern. Mit unserem hochwertigen Fensterlack kannst du sicherstellen, dass deine Fenster nicht nur schön aussehen, sondern auch optimal geschützt sind.
Türen streichen – Für einen neuen Look
Beim Streichen von Türen ist es wichtig, eine glatte und strapazierfähige Oberfläche zu erzielen, die täglichem Gebrauch standhält. Reinige und schleife die Tür gründlich ab, um eine gute Basis für den Lack zu schaffen. Unser Türenlack bietet eine hervorragende Deckkraft und eine robuste Oberfläche, die gegen Kratzer und Abnutzung resistent ist. Trage den Lack mit einem Pinsel oder einer Rolle gleichmäßig auf und lasse ihn vollständig trocknen, bevor du die Tür wieder einbaust. Ob du eine Innentür oder eine Haustür streichst, unser Türenlack sorgt für ein professionelles Finish und langanhaltenden Schutz.