






Heizkörperlack– Der ideale Schutz für deine Heizung
Mit unserer Heizkörperfarbe
erhältst du eine hochwertige Heizungsfarbe, die speziell für den Einsatz auf Heizkörpern und Heizungen entwickelt wurde.
Dieser Heizungslack ist hitzebeständig und sorgt für ein gleichmäßiges, langlebiges Finish.
- Sehr Hohe Deckkraft
- Abrieb & kratzfest
- Hohe Beständigkeit
- Bis Temperaturen von +100°C
- Geruchsneutral
Anwendung
Schritt 1: Reinigen
Reinige gründlich die Oberfläche sowie die einzelnen Bestandteile deiner Heizung, sofern sie aus mehreren Teilen besteht. Achte darauf, dass die Oberfläche nach der Reinigung komplett getrocknet ist.
Schritt 2: Heizkörperlack auftragen
Trage nun den Lack dünn und gleichmäßig mit einem Pinsel auf. Fange dabei mit den schwer erreichbaren Stellen wie dem Ventil oder den Anschlussrohren an. Für große und glatte Flächen kannst du eine Rolle benutzen. Warte nach der ersten Schicht 2-3 Stunden bis sie trocken ist und trage dann eine zweite Schicht auf. Die zweite Schicht erhöht die Beständigkeit und sorgt dafür, dass die Farbe besser auf dem Heizkörper haftet.
Tipp: Wir empfehlen vorab einen Probeanstrich an einer unauffälligen Stelle, um Probleme vorab zu erkennen.
Technische Informationen
Produkt:
Widerstandsfähiger Speziallack zur Beschichtung von Guss- & Metallheizkörpern
Einsatzbereich:
Innenbereich
Anwendungsbereiche:
Metalloberflächen, Heizkörper, Metallheizkörpern, Gussheizkörper
Glanzgrad:
matt/glänzend
Verbrauch:
10 - 14 m²/L
Verarbeitung:
Pinsel, Rolle, Sprühsystem
Besonderheiten:
Hitzebeständig bis +100°C
Kratz- und stoßfest
Hoher Anteil an Pigmenten
Eigenschaften:
Schnelltrocknend
Geruchsneutral
FAQs
Für welche Oberflächen ist der Heizkörperlack geeignet?
Der Heizkörperlack ist ideal für Guss- und Metallheizkörper sowie Rohrleitungen und andere wärmeabgebende Bauteile bis 100°C.
Muss ich den Heizkörper vor dem Lackieren anschleifen?
Ja, es ist wichtig, die Oberfläche des Heizkörpers gründlich zu reinigen und leicht anzuschleifen, um eine optimale Haftung des Lacks zu gewährleisten.
Wie lange dauert die Trocknungszeit zwischen den Schichten?
Die Trocknungszeit zwischen den Schichten beträgt etwa 2-3 Stunden. Eine zweite Schicht erhöht die Beständigkeit und sorgt für eine gleichmäßige Deckkraft.
Was muss ich beim Streichen beachten?
Beim Streichen ist es wichtig, die Oberfläche des Heizkörpers gründlich zu reinigen und anzuschleifen. Trage den Lack dünn und gleichmäßig auf und lasse jede Schicht 2-3 Stunden trocknen, bevor du eine weitere aufträgst.
Unser Versprechen
-
Qualität
Wir nutzen hochwertige Materialien für unsere Produkte.
-
Kundensupport
Unser Support-Team steht dir bei jeder Frage zur Seite.
-
Schneller Versand
Schneller und zuverlässiger Versand durch DHL.
-
CO2 Neutral
Wir produzieren CO2 Neutral und setzten auf Nachhaltigkeit.